Toleranz und Vergebung

Ein Blogartikel von Frits Koster

Vorige Woche 16. November war internationaler Tag der Toleranz. Wir halten uns oft für sehr tolerant. Aber was geht in Ihnen vor, wenn Sie an bestimmte Anführer der Welt oder Politiker denken? Was passiert, wenn Sie an einen Ex-Geliebten oder einen Nachbarn denken, der Sie nicht immer freundlich grüßt? Was passiert, wenn Sie an jemanden denken, der in ferne Urlaubsorte fliegt und Fleisch liebt, während Sie selbst versuchen, den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten? Was erleben Sie, wenn Sie selbst einen Fehler oder Irrtum begangen haben oder bemerken, dass Sie sehr möglich jemand anderen verletzt haben?
Auf vielfältige Weise können wir als nicht-perfekte Menschen innere Härte und Intoleranz entwickeln und das macht niemand glücklich. Darum haben Joyce Cordus und ich das Mindfulness-Based Training in Forgiveness (MBTF) entwickelt. Vergebung wird in der Positiven Psychologie als eine von vierundzwanzig wichtigen Kernqualitäten genannt.

Auf unserer Website finden Sie Informationen über das MBTF, das wissenschaftlich erforscht wird und für diejenigen geeignet ist, die seit mindestens einem Jahr mit der Praxis der Achtsamkeit vertraut sind und nach Weisheit, Mitgefühl und Harmonie in Ihrer Beziehung zu sich selbst und/oder anderen suchen. Sie sind herzlich willkommen.

Frits Koster, 22 November 2024